Wir sind das Ingenieurbüro Jockwer – Ihr erfahrener Partner für alle Themen rund um Statik und Tragwerksplanung.
Jockwer 2.0
Nach drei Jahrzehnten voller Innovation, Herausforderungen und Erfolge steht unser Ingenieurbüro an einem spannenden Wendepunkt. Die nächste Generation hat das Ruder übernommen und ist bereit, die Traditionen und Werte, die uns so weit gebracht haben, in die Zukunft zu tragen. Effizienz, Professionalität und Engagement sind nicht nur Worte für uns – sie sind das Fundament, auf dem wir unser Unternehmen aufgebaut haben.
Südkreuz III: Baubeginn des Rohbaus
Unweit des Berliner Bahnhofs Südkreuz entsteht ein neues Quartier mit drei Wohn- sowie zwei Bürogebäuden inkl. Hochhaus und einer gemeinsamen Tiefgarage. Hier entstehen ca. 400 neue Wohnungen und rund 80.000 m² Gewerbeflächen, die in Zusammenarbeit mit zwei Architekturbüros geplant werden. Derzeit werden in der Baugrube Geothermiebohrungen für die Erdwärmenutzung ausgeführt – der Start des Rohbaus steht kurz bevor.
Haus der Statistik: Fertigstellung Rohbauarbeiten
Im Herzen Berlins unweit des Alexanderplatzes befindet sich das sogenannte Haus der Statistik. Ein in den Jahren 1986 bis 1970 errichteter und in Stahlbetonskelettbauweise vom Typ SK-Berlin 68 ausgeführter Verwaltungskomplex, welcher der staatlichen Zentralverwaltung für Statistik als Zentrale diente. Ziel der umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen und somit unserer Planung ist die Entwicklung eines Ortes für Verwaltung sowie Kultur, Bildung, Soziales und Wohnen und damit die Wiederbelebung dieses Gebäudekomplexes. Im Zuge der Planung wurden über einhundert einzelne Maßnahmen im Bestand umgesetzt. Unter anderem wurden vier neue Treppenhäuser in den Bestand integriert.
Franz-Mehring-Platz 6: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
Das Neubauprojekt am Franz-Mehring-Platz 6 umfasste die Planung eines 6-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Tiefgarage sowie eines Innenhofes, der zur Nutzung als Grünfläche und Kinderspielplatz vorgesehen wurde. Im Erdgeschoss wurde ein namhafter Supermarkt untergebracht, der – mit Blick auf die Stützenfreiheit und die aufgehende Wohnnutzung – besondere Anforderungen an die Konstruktion stellte.
→ Projekt ansehen
Franz-Mehring-Platz 6: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
Das Neubauprojekt am Franz-Mehring-Platz 6 umfasste die Planung eines 6-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Tiefgarage sowie eines Innenhofes, der zur Nutzung als Grünfläche und Kinderspielplatz vorgesehen wurde. Im Erdgeschoss wurde ein namhafter Supermarkt untergebracht, der – mit Blick auf die Stützenfreiheit und die aufgehende Wohnnutzung – besondere Anforderungen an die Konstruktion stellte.
→ Projekt ansehen
Wohnen am Volkspark: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
In Berlin-Lichtenberg entsteht eine Wohnanlage aus insgesamt 8 Einzelhäuser, die sich U-förmig um einen höher liegenden Innenhof schmiegen. Die 133 Wohnungen verteilen sich auf ein Erd- und 5 Obergeschosse. Im Untergeschoss, zu Teilen unter dem Innenhof, liegen Tiefgarage, Fahrradkeller und Keller für Mieterinnen und Mieter.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Wir sind das Ingenieurbüro Jockwer – Ihr erfahrener Partner für alle Themen rund um Statik und Tragwerksplanung.
Jockwer 2.0
Nach drei Jahrzehnten voller Innovation, Herausforderungen und Erfolge steht unser Ingenieurbüro an einem spannenden Wendepunkt. Die nächste Generation hat das Ruder übernommen und ist bereit, die Traditionen und Werte, die uns so weit gebracht haben, in die Zukunft zu tragen. Effizienz, Professionalität und Engagement sind nicht nur Worte für uns – sie sind das Fundament, auf dem wir unser Unternehmen aufgebaut haben.
Südkreuz III: Baubeginn des Rohbaus
Unweit des Berliner Bahnhofs Südkreuz entsteht ein neues Quartier mit drei Wohn- sowie zwei Bürogebäuden inkl. Hochhaus und einer gemeinsamen Tiefgarage. Hier entstehen ca. 400 neue Wohnungen und rund 80.000 m² Gewerbeflächen, die in Zusammenarbeit mit zwei Architekturbüros geplant werden. Derzeit werden in der Baugrube Geothermiebohrungen für die Erdwärmenutzung ausgeführt – der Start des Rohbaus steht kurz bevor.
Haus der Statistik: Fertigstellung Rohbauarbeiten
Im Herzen Berlins unweit des Alexanderplatzes befindet sich das sogenannte Haus der Statistik. Ein in den Jahren 1986 bis 1970 errichteter und in Stahlbetonskelettbauweise vom Typ SK-Berlin 68 ausgeführter Verwaltungskomplex, welcher der staatlichen Zentralverwaltung für Statistik als Zentrale diente. Ziel der umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen und somit unserer Planung ist die Entwicklung eines Ortes für Verwaltung sowie Kultur, Bildung, Soziales und Wohnen und damit die Wiederbelebung dieses Gebäudekomplexes. Im Zuge der Planung wurden über einhundert einzelne Maßnahmen im Bestand umgesetzt. Unter anderem wurden vier neue Treppenhäuser in den Bestand integriert.
Franz-Mehring-Platz 6: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
Das Neubauprojekt am Franz-Mehring-Platz 6 umfasste die Planung eines 6-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Tiefgarage sowie eines Innenhofes, der zur Nutzung als Grünfläche und Kinderspielplatz vorgesehen wurde. Im Erdgeschoss wurde ein namhafter Supermarkt untergebracht, der – mit Blick auf die Stützenfreiheit und die aufgehende Wohnnutzung – besondere Anforderungen an die Konstruktion stellte.
→ Projekt ansehen
Franz-Mehring-Platz 6: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
Das Neubauprojekt am Franz-Mehring-Platz 6 umfasste die Planung eines 6-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Tiefgarage sowie eines Innenhofes, der zur Nutzung als Grünfläche und Kinderspielplatz vorgesehen wurde. Im Erdgeschoss wurde ein namhafter Supermarkt untergebracht, der – mit Blick auf die Stützenfreiheit und die aufgehende Wohnnutzung – besondere Anforderungen an die Konstruktion stellte.
→ Projekt ansehen
Wohnen am Volkspark: Fertigstellung Gesamtmaßnahme
In Berlin-Lichtenberg entsteht eine Wohnanlage aus insgesamt 8 Einzelhäuser, die sich U-förmig um einen höher liegenden Innenhof schmiegen. Die 133 Wohnungen verteilen sich auf ein Erd- und 5 Obergeschosse. Im Untergeschoss, zu Teilen unter dem Innenhof, liegen Tiefgarage, Fahrradkeller und Keller für Mieterinnen und Mieter.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Ein Ozean mitten in Berlin
In der Rummelsburger Bucht entsteht der innovative Meerespark OCEAN Berlin. Besucherinnen und Besucher können hier künftig den lebendigen Ozean hautnah erleben. Das Herzstück des Projekts sind die riesigen Aquarien. Die ersten, ca. 38 cm starken und ca. 20 Tonnen schweren gebogenen Acrylglasscheiben wurden bereits montiert, ebenso ein Acrylglastunnel unter dem größten Aquarium.
Auf dem Gelände entstehen eingebettet in die riesigen Aquarien außerdem ein Hotel und ein 360°-3D-Kino sowie ein öffentlich zugänglicher Park mit Spielplatz direkt an der Rummelsburger Bucht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.